new at daydreams.ch
a tribute to jack lemmon on july 15th 2001,
see the photos now!
![]()
"mit mir nicht meine herren" liess doris day alias jane osgood 1959 verlauten. es könne nicht angehen, dass die eisenbahngesellschaft ihre frischen lobster einfach umbringe, indem sie diese tagelang durch new england kutschiere und an einem gottverlassenen bahnhof ihrem schicksal überlasse. ihr anwalt werde schon dafür sorgen, dass sie zu ihrem recht komme. und tatsächlich: jack lemmon alias george denham, ihr treuer kumpel aus kindestagen und ehemann in spe, legt sich mächtig ins zeug, um den herren aus new york zu zeigen, was es heisst ein waschechter new englander zu sein. voller inbrunst und bis zum letzten entschlossen setzt sich george das ziel, die eisenbahner in die schranken zu weisen, endlich neuer bürgermeister im städtchen zu werden und jane davon zu überzeugen, dass er der richtige für sie sei.
es überrascht nicht und freut einen am ende von "it happened to jane" umso mehr, dass george sämtliche ziele erreicht hat. jack und doris, ein perfektes paar und siegreiches duo im kampf gegen das böse - eine art friedvolle "bonnie und clyde", die mit charme und ideenreichtum statt waffen und gewalt die welt erobern.
am 26. juni 2001 ist jack lemmon gestorben. zusammen mit doris day öffnet das northwest cinema das bewegte fotoalbum und lässt die geschichte von jane und george nochmals aufleben.
Mehr dazu hier.